Karriere

Hier startet Ihre Karriere

Karriere bei Sommer & Strassburger

Als einer der branchenführenden Hersteller innovativer Einzelkomponenten sowie Anlagen für die Filtration und langjähriger Kompetenz in der individuellen Edelstahlverarbeitung bieten wir unseren nationalen und internationalen Kunden in den Bereichen der Pharmazie, der Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie der Wassertechnik maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Unsere Erfahrung, die enorme Fertigungstiefe, modernste Produktionsanlagen, eine eigene Konstruktionsabteilung und kontinuierliche Fertigungskontrollen setzen die Maßstäbe an unsere hohe Qualität. Die zahlreichen Aufgaben und Prozesse rund um die Planung, Konzeption und Produktion führen wir aus einer zuverlässigen Hand durch, was in jeder Abteilung qualifizierte Fachkräfte, kreative Köpfe und motivierte Arbeitskräfte unabdingbar macht.

Als erfolgreiches und bodenständiges Unternehmen suchen wir genau Sie für unser Team. Beginnen Sie Ihre Karriere bei der Sommer & Strassburger GmbH und arbeiten Sie mit uns an der Zukunft.

Offene Stellen / Ausbildung

Es erwarten Sie bei uns abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem familiären Arbeitsumfeld. Wir übertragen Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und damit den nötigen Freiraum, um sich bei uns frei zu entfalten. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, denn wir wissen, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Herz und der Motor unseres Unternehmens sind. Wertschätzung, Respekt und Anerkennung sind für uns selbstverständlich. Ob Quereinsteiger oder Fachkraft, bei uns finden Sie nicht einfach nur einen Beruf, sondern Ihre Berufung.

Offene Stellen & Ausbildung

Ihre Vorteile bei uns

  • attraktive und faire Vergütung sowie leistungsgerechte Bezahlung Erfolgsbeteiligung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen

  • vergünstigte Mitarbeiteraktien, Mitarbeiterrabatte, und E-Bike Leasing über das Unternehmen

  • gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Pkw

  • regelmäßige Firmenevents

  • Kantine mit ausgewogenem Angebot

Lernen Sie uns kennen

Unser innovationsstarkes und traditionsreiches Unternehmen sorgt mit rund 160 Mitarbeitern dafür, dass bedeutende Kunden im In- und Ausland mit unserer High End Edelstahlverarbeitung spezielle Lösungen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie dem Bereich der Wassertechnik erhalten, die dafür sorgen, dass Prozesse effizienter, sicherer und einfacher werden. Auf rund 13.500 m² Produktions- und Verwaltungsfläche arbeiten täglich zahlreiche Menschen daran, die hohe Qualität unseres umfangreichen Leistungs- und Produktprogramms mit Anlagenbau, Prozessbehälter, Membrangehäuse, Filtergehäuse, Wärmetauscher, Rohraushalsungen und Sonderanfertigungen sicherzustellen.

Sie haben Interesse daran, Ihre Stärken in einem zukunftsorientierten Umfeld einzusetzen und unser hoch motiviertes Team mit Ihrer Erfahrung, Ihren Ideen und Ihren Visionen zu unterstützen? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie sich gerne durch unsere Stellenanzeigen oder übersenden Sie uns Ihre überzeugenden Initiativbewerbungen an jobs@sus-bretten.de.

Dennis S. & Gianluca C.

„Ich liebe es in einem Team zu arbeiten, auf das ich mich immer verlassen kann und durch das man jeden Tag Spaß an der Arbeit hat.“

Armin K.

„Seit über 30 Jahren komme ich immer noch gerne zur Arbeit. Es ist wie in einer großen Familie.“

Patricia S.

„Mein Vorgesetzter hat immer ein offenes Ohr für mich. Wenn es mal Probleme gibt werden diese schnell gelöst.“

Freie Stellen bei Sommer & Strassburger

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
mit umfassender Führungsverantwortung gesucht

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Ihre Aufgaben:

  • Berichterstattung intern und extern
  • Jahresabschluss (HGB, IFRS) und Inventur durchführen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Banken, Behörden, Verbände und Versicherungen
  • Unternehmensentwicklung, Risikosteuerung und Profitabilität als Mitglied des Managements mit verantworten
  • Planungen und Forecasts erstellen
  • Analysen erarbeiten und daraus resultierende Handlungsempfehlungen ableiten
  • Führen und Entwickeln der unterstellten Bereiche (4 Personen direkt, 8 indirekt)

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium
  • Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Engagement und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrung in der Führung von Projekt-Teams

Wir bieten:

  • Einen sicheren unbefristeter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, expandierenden und krisensicheren Unternehmen
  • Flache Hierarchiestufen und kurze Entscheidungswege
  • Zugang zum Netzwerk des Unternehmensverbandes und unserem Mutterkonzern GESCO SE
  • Großer Handlungsspielraum und Offenheit für neue Ideen und Unterstützung bei der Implementierung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung + Erfolgsbeteiligung am Unternehmen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • E-Bike Leasing über das Unternehmen
  • Kantine mit abwechslungsreichen Essens-Service
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW
  • Beteiligung an regelmäßigen Aktien-Mitarbeiterprogramm
  • Familienfest und Weihnachtsfeier

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Projektleiter Order Management (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Steuerung und Überwachung von Kundenaufträgen
  • Koordination und Kontrolle von umfangreichen Anlagenprojekte für HealthCare und Food & Beverage
  • Besprechungen und Rücksprachen mit Kunden und Lieferanten
  • Enge Abstimmung mit Vertrieb, Produktion und Einkauf
  • Selbstständige Organisation und Durchführung von Kundenabnahmen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus oder vergleichbarer Abschluss
  • Kosten-, Qualitäts- und Terminbewusstsein
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Kaufmännisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Erfahrung in der Projektabwicklung
  • Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Einen sicheren unbefristeter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und krisensicheren Unternehmen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Urlaub + von bis zu 12 zusätzlichen Gleitzeittagen pro Jahr
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung am Unternehmen
  • Beteiligung am regelmäßigen Aktien-Mitarbeiterprogramm
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • E-Bike Leasing über das Unternehmen
  • E-Ladesäulen für Mitarbeiter
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW
  • Kantine mit abwechslungsreichen Essens-Service
  • Familienfest und Weihnachtsfeier

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Konstrukteur Druckgeräte (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Ihre Aufgaben:

  • Konstruktion von Druckgeräten aus Edelstahl
  • Auslegung und Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen
  • Erstellung von Festigkeitsberechnungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Qualifikation Ingenieur oder Techniker mit Schwerpunkt Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau
  • Sehr gute CAD-Kenntnisse, vorzugsweise in Autodesk Inventor
  • Mehrjährige Erfahrung bei der Konstruktion und Berechnung von Druckgeräten
  • Kenntnisse im Bereich der Edelstahlverarbeitung und Hygienic Design vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
  • Einsatzbereitschaft, Kreativität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Einen sicheren unbefristeter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und krisensicheren Unternehmen
  • Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Design und Festigkeitsberechnung nach dem ASME-Regelwerk
  • Flexibles, familienfreundliches Gleitarbeitszeitmodell inkl. Freizeitausgleich
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Erfolgsbeteiligung am Unternehmen
  • Beteiligung am regelmäßigen Aktien-Mitarbeiterprogramm
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • E-Bike Leasing über das Unternehmen
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW
  • Familienfest und Weihnachtsfeier

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Programmierer / Einrichter Kuka Schleifroboter (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständiges Einrichten und Programmieren des Kuka Schleifroboter
  • Betreuung der Robotersoftware und Roboterapplikationen für unseren Schleifprozess
  • Konzeptionieren und Erstellen der Bewegungsbahnen und -abläufe
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Schleifprogramme
  • Schleifen von Edelstahlbaugruppen
  • Weiterentwicklung für zukünftige Automatisierungsprozesse

Ihr Profil:

  • Fundierte Erfahrung in der selbstständigen Programmierung von Kuka Robotern
  • Erfahrung im Bereich Schleiftechnik
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Technisches Verständnis für komplexe Bauteile
  • Kenntnisse im Bereich nicht rostender Stahl von Vorteil
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • Einen sicheren unbefristeter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und krisensicheren Unternehmen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Urlaub + von bis zu 12 zusätzlichen Gleitzeittagen pro Jahr
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung am Unternehmen
  • Beteiligung am regelmäßigen Aktien-Mitarbeiterprogramm
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • E-Bike Leasing über das Unternehmen
  • E-Ladesäulen für Mitarbeiter
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW
  • Kantine mit abwechslungsreichen Essens-Service
  • Familienfest und Weihnachtsfeier

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

CNC-Fräser (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Voraussetzungen für die Stelle:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • CNC-Kenntnisse
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Edelstahlbearbeitung

Ihre Aufgaben:

  • Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnung im 2-Schicht-Betrieb (temporär auch 3 Schichten)
  • Programmieren, Rüsten und Einstellen unserer CNC-Fräsmaschinen mit Heidenhain ITNC 530 – Steuerung

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine sichere Anstellung bei einem krisensicheren, wachstumsstarken Unternehmen
  • Einen modernen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Ausnahme Schichtarbeit)
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Orbital-/Automatenschweißer (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Voraussetzungen für die Stelle:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • Gute Kenntnisse im WIG-Schweißen
  • Idealerweise Erfahrung im Plasmastichlochschweißen

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung unserer Schweißautomaten

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine sichere Anstellung bei einem krisensicheren, wachstumsstarken Unternehmen
  • Einen modernen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Ausnahme Schichtarbeit)
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

WIG-Schweißer (m/w/d)

Firmenstandort: Bretten-Gölshausen

Voraussetzungen für die Stelle:

  • Erfahrung im WIG-Schweißen (CrNi und Duplex Stählen)
  • Idealerweise Erfahrung im Schweißen von Druckgeräten
  • Idealerweise gültige Schweißzertifikate Werkstoffgruppe 8

Ihre Aufgaben:

  • Schweißen unserer Komponenten nach Zeichnung

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine sichere Anstellung bei einem krisensicheren, wachstumsstarken Unternehmen
  • Einen modernen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Ausnahme Schichtarbeit)
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de

Ausbildung bei Sommer & Strassburger

Was machen Behälter- und Apparatebauer/-innen?

Behälter- und Apparatebauer/innen stellen Kessel und druckfeste Reaktionsbehälter für die Verfahrenstechnik und die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie her. Auch Wärmetauscher oder Turbinengehäuse für die Energie- und Versorgungstechnik gehören zu den gefertigten Produkten. Zunächst reißen sie anhand von technischen Zeichnungen Bleche und Profile an, verformen sie dann von Hand oder maschinell und setzen sie schließlich zu Bauteilen oder -gruppen zusammen. Diese montieren sie vor Ort durch lösbare und nichtlösbare Verbindungen zu ganzen Systemen oder Anlagen und bauen Rohrleitungen, -anschlüsse sowie Armaturen ein. Schließlich überprüfen sie die Dichtheit der Anlagen und kontrollieren, ob z.B. Schweißnähte und sonstige Verbindungen korrekt ausgeführt wurden. Darüber hinaus warten und reparieren sie Anlagen, Systeme, Behälter und Apparate.

Aufgaben und Tätigkeiten

Behälter- und Apparatebauer/innen stellen aus Edelstahl und anderen Metallen Bauteile und -gruppen für Behälter, Apparate und Rohrleitungen her. Diese montieren sie zu Systemen oder Anlagen, überprüfen ihre Funktionsfähigkeit und halten sie instand.

Sie bauen Behälter und Apparate für Betriebe der chemischen, pharmazeutischen, lebensmittel- oder energietechnischen Industrie. Aus Kupfer, anderen Nichteisenmetallen oder rostfreien, speziellen Stahllegierungen entstehen unter ihren Händen z.B. Brauereikessel, Drucktanks, Zentrifugen, Dampferzeuger oder Wärme- und Kältetauscher.

Im Betrieb für Behälter- und Apparatebau haben die Fachkräfte alle Hände voll zu tun: Ein Unternehmen plant den Bau einer Produktionsanlage für Schmier- und Dichtungsstoffe und hat hierfür die Herstellung mehrerer Großbehälter in Auftrag gegeben. Bevor sie mit dem Arbeitsauftrag beginnen, studieren Behälter- und Apparatebauer/innen die Konstruktions- und Montageunterlagen und stellen in der Werkstatt die benötigten Bleche, Profile und andere Halbzeuge bereit. Dabei müssen sie kräftig zupacken können, denn die Metallteile sind schwer. Um Verletzungen bei Unfällen zu vermeiden, tragen sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen. Vor dem Zuschnitt messen sie die Bleche oder Profile ab und reißen sie z.B. mithilfe einer Schablone an. Hier halten sie sich exakt an die Vorgaben – schließlich müssen sie die Teile später passgenau zusammenfügen. Dann schneiden sie die Halbzeuge auf Maß zu. Wenn sie dabei an Schneidanlagen arbeiten, tragen Behälter- und Apparatebauer/innen Gehörschutz sowie Schutzbrillen.

Nun werden die Metallteile warm oder kalt verformt, z.B. durch Biegen, Pressen, Walzen, Tiefziehen oder Richten und anschließend abgekantet. Ggf. werden Stanzungen angebracht. Für diese Arbeitsgänge setzen Behälter- und Apparatebauer/innen CNC-gesteuerte Maschinen ein oder greifen auf ihr handwerkliches Geschick zurück. Schließlich schweißen sie die einzelnen Teile zu Baugruppen zusammen. Auch beim Schweißen ist Schutzkleidung erforderlich. Hier achten sie genau darauf, die oft aufwändigen Schweißkonstruktionen verzugsfrei zusammenzufügen. Stimmt die Maßhaltigkeit? Da die einzelnen Baugruppen und Apparate meist Bestandteil größerer Anlagen sind, müssen vor allem die Anschlussmaße exakt bestimmt und eingehalten werden. Mitunter verbinden Behälter- und Apparatebauer/innen auch Teile durch Löten oder Nieten. Zudem bauen sie beispielsweise Rohranschlussstutzen ein und befestigen Armaturen oder Mess- und Regeleinrichtungen. Auch hier ist exaktes Arbeiten oberstes Gebot.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

Was machen Konstruktionsmechaniker

Den Beruf des Konstruktionsmechanikers kann man in vier verschiedene Fachrichtungen einteilen: Ausrüstungstechnik, Feinblech-, Schweiß- oder Metall- oder Schiffbautechnik. Sie arbeiten anhand von Konstruktions- zeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen. Bei größeren Bauteilen nutzen sie Transportgeräte und Hebezeuge, um diese zu transportieren. Das Sägen, Reißen, Schneiden und Biegen von Blechen und Profilen ist für sie auch kein Problem. Sie beherrschen die verschiedenen Verbindungstechniken (wie Schweißen und Löten) und wählen je nach Schweißauftrag die geeigneten Schweißgeräte und Zusatzstoffe aus und stellen die Geräte genau ein. Außerdem behandeln sie die Werkstoffe und Bauteile vor und nach dem Schweißen mit Wärme.

Weitere Tätigkeiten sind:

  • Fügen (Verbinden) von Metallteilen durch Schweißen
  • Vorbereiten der zu schweißenden Bauteile durch Sägen, Scheren, thermisches Trennen (Brennschweißen), Biegen und Richten
  • Auswählen geeigneter Schweißverfahren und der erforderlichen Schweißzusätze und Hilfsstoffe (Elektroden, Schutzgas)
  • Bestimmen der Einstellwerte der Schweißanlagen, Einstellen der Werte
  • Schweißen und Schneiden von unterschiedlichen Werkstoffen
  • Nachbehandeln und Kontrolle der Schweißverbindungen
  • Pflegen und Warten von Schweißeinrichtungen und Schweißmaschinen

Für wen ist der Job geeignet?

  • Die Bewerber sollten:
  • Spaß an körperlicher Arbeit haben und fit sein
  • handwerkliches Geschick besitzen
  • räumliches Vorstellungsvermögen haben um nach Modellen, Zeichnungen oder Skizzen arbeiten zu können
  • Verantwortungsbewusst sein
  • flexibel sein
  • Verständnis für technische Prozesse haben
  • teamfähig sein
  • zuverlässig sein

Mit wem habe ich zu tun?

  • Kollegen, Transporteuren, Kranführern, Mitarbeitern von Überwachungsbehörden (TÜV)
  • Meistern, Schweißfachingenieuren
  • Auftraggebern, Fachkräften aus Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen
  • Vorarbeitern, Gruppenführern

Wo kann ich eingesetzt werden?

  • Werk-, Produktionshallen
  • Baustellen im Freien und in Gebäuden
  • Betriebswerkstätten
  • Docks
  • zum Teil in Schweißkabinen und Absauganlagen

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

Was machen Zerspanungsmechaniker/-innen?

Die Ausbildung ist in vier Fachrichtungen möglich:Drehtechnik, Automaten-Drehtechnik, Frästechnik und Schleiftechnik. Zerspanungs- mechaniker/-innen stellen kleinere und größere Teile an Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschinen her. Innenteile von Maschinen, Fahrzeugen oder auch Haushaltsgeräten müssen millimetergenau passen, dies kann sogar lebenswichtig sein. Dabei helfen ihnen computergesteuerte Maschinen, die sie programmieren und einrichten.

Wichtige Tätigkeiten je nach Fachrichtung sind:

  • Einrichten der Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen oder der Werkzeug-
  • und Werkstückspannsysteme sowie deren Bewegungsabläufe der Maschinen
  • Bearbeiten der Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien
  • Herstellen von form- und maßgenauen Werkstücken

Für wen ist der Job geeignet?

Die Bewerber sollten:

  • sich für technische Zusammenhänge interessieren
  • sehr genau und sorgfältig arbeiten
  • über räumliches Vorstellungsvermögen verfügen
  • gute Noten in Mathe haben

Mit wem habe ich zu tun?

Hilfskräften, Kollegen, Vorarbeitern, Meistern, Betriebsingenieuren

Wo kann ich eingesetzt werden?

  • Industriebetrieb
  • Maschinenhalle, Automatensaal

Was kann ich später aus dem Beruf machen?

  • Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren, z. B. über Fertigungstechnik, spanende Metallverformung.
  • Aufstiegsfortbildung (nach entsprechender Berufspraxis)
  • Ausbilder/-in
  • Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall oder Drehmeister/-in
  • Techniker/-in Maschinenbau/Maschinentechnik
  • Werksmeister/-in
  • Terminkalkulator/-in und vieles mehr

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

Kein passendes Angebot dabei?
Bewerben Sie sich initiativ!

Wir freuen uns über jede Bewerbung und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden

Sommer & Strassburger
Edelstahlanlagenbau GmbH & Co. KG

Gewerbestrasse 32
75015 Bretten – Gölshausen

Tel.: +49 (0) 72 52 / 93 95 – 0
E-Mail: info@sus-bretten.de

Kein passendes Angebot dabei?
Bewerben Sie sich initiativ!

Wir freuen uns über jede Bewerbung und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden

Sommer & Strassburger
Edelstahlanlagenbau GmbH & Co. KG

Gewerbestrasse 32
75015 Bretten – Gölshausen

Tel.: +49 (0) 72 52 / 93 95 – 0
E-Mail: info@sus-bretten.de