careers
Your career starts here
As one of the industry’s leading manufacturers of innovative individual components along with plants for filtration and many years of expertise in individual stainless steel processing, we offer tailor-made solutions for every challenge to our domestic and international customers in the pharmaceutical, food and chemical industries, and in water engineering. Our experience, our enormous vertical range of manufacture, our state-of-the-art production facilities, our in-house design department and our continuous production controls set the standards for our high quality. We carry out the numerous tasks and processes related to planning, design and production from a reliable source, which makes qualified specialists, creative minds and motivated workers indispensable in every department.
As a successful and down-to-earth company, we are looking for you in particular to join our team. Start your career at Sommer & Strassburger GmbH and work on the future with us.
Our innovative and traditional company, with approximately 160 employees, provides to important customers at home and abroad special solutions in the chemical, pharmaceutical and food industries along with the water engineering sector. We do so with our high-end stainless steel processing, which ensures that processes become more efficient, safe and simple. On approximately 13,500 m² of production and administration space, numerous people work every day to ensure the high quality of our extensive range of services and products, including plant engineering, process tanks, membrane housings, filter housings, heat exchangers, pipe extrusions and custom-made products.
Are you interested in applying your strengths in a future-oriented environment and supporting our highly motivated team with your experience, ideas and visions? Then we look forward to welcoming you to our company.
Please feel free to click through our job advertisements or send us your impressive general application to jobs@sus-bretten.de.
Dennis S. & Gianluca C.
“I love working on a team that I can always count on and that makes it fun to work with every day.”
Armin K.
“For over 30 years, I still love coming to work. It’s like a big family.”
Patricia S.
“My supervisor always has an open ear for me. If there are ever any problems, they are solved quickly.”
Mitarbeiter Auftragsmanagement & Produktionsplanung (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
Konstrukteur Druckgeräte (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Ihre Aufgaben:
Ihr Anforderungsprofil:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
Einkäufer (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Ihre Aufgaben:
Ihr Anforderungsprofil:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
CNC-Fräser (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Voraussetzungen für die Stelle:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
Orbital-/Automatenschweißer (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Voraussetzungen für die Stelle:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
WIG-Schweißer (m/w/d)
Die Firma Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Firmenstandort: Bretten-Gölshausen
Voraussetzungen für die Stelle:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und übersenden Sie uns diese per E-Mail an jobs@sus-bretten.de
Behälter- und Apparatebauer/-innen (m/w/d)
Was machen Behälter- und Apparatebauer/-innen?
Behälter- und Apparatebauer/innen stellen Kessel und druckfeste Reaktionsbehälter für die Verfahrenstechnik und die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie her. Auch Wärmetauscher oder Turbinengehäuse für die Energie- und Versorgungstechnik gehören zu den gefertigten Produkten. Zunächst reißen sie anhand von technischen Zeichnungen Bleche Gewerbestraße 32 75015 Bretten www.susbretten.de und Profile an, verformen sie dann von Hand oder maschinell und setzen sie schließlich zu Bauteilen oder -gruppen zusammen. Diese montieren sie vor Ort durch lösbare und nichtlösbare Verbindungen zu ganzen Systemen oder Anlagen und bauen Rohrleitungen, -anschlüsse sowie Armaturen ein. Schließlich überprüfen sie die Dichtheit der Anlagen und kontrollieren, ob z.B. Schweißnähte und sonstige Verbindungen korrekt ausgeführt wurden. Darüber hinaus warten und reparieren sie Anlagen, Systeme, Behälter und Apparate.
Aufgaben und Tätigkeiten
Behälter- und Apparatebauer/innen stellen aus Edelstahl und anderen Metallen Bauteile und -gruppen für Behälter, Apparate und Rohrleitungen her. Diese montieren sie zu Systemen oder Anlagen, überprüfen ihre Funktionsfähigkeit und halten sie instand.
Sie bauen Behälter und Apparate für Betriebe der chemischen, pharmazeutischen, lebensmittel- oder energietechnischen Industrie. Aus Kupfer, anderen Nichteisenmetallen oder rostfreien, speziellen Stahllegierungen entstehen unter ihren Händen z.B. Brauereikessel, Drucktanks, Zentrifugen, Dampferzeuger oder Wärme- und Kältetauscher.
Im Betrieb für Behälter- und Apparatebau haben die Fachkräfte alle Hände voll zu tun: Ein Unternehmen plant den Bau einer Produktionsanlage für Schmier- und Dichtungsstoffe und hat hierfür die Herstellung mehrerer Großbehälter in Auftrag gegeben. Bevor sie mit dem Arbeitsauftrag beginnen, studieren Behälter- und Apparatebauer/innen die Konstruktions- und Montageunterlagen und stellen in der Werkstatt die benötigten Bleche, Profile und andere Halbzeuge bereit. Dabei müssen sie kräftig zupacken können, denn die Metallteile sind schwer. Um Verletzungen bei Unfällen zu vermeiden, tragen sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen. Vor dem Zuschnitt messen sie die Bleche oder Profile ab und reißen sie z.B. mithilfe einer Schablone an. Hier halten sie sich exakt an die Vorgaben – schließlich müssen sie die Teile später passgenau zusammenfügen. Dann schneiden sie die Halbzeuge auf Maß zu. Wenn sie dabei an Schneidanlagen arbeiten, tragen Behälter- und Apparatebauer/innen Gehörschutz sowie Schutzbrillen.
Nun werden die Metallteile warm oder kalt verformt, z.B. durch Biegen, Pressen, Walzen, Tiefziehen oder Richten und anschließend abgekantet. Ggf. werden Stanzungen angebracht. Für diese Arbeitsgänge setzen Behälter- und Apparatebauer/innen CNC-gesteuerte Maschinen ein oder greifen auf ihr handwerkliches Geschick zurück. Schließlich schweißen sie die einzelnen Teile zu Baugruppen zusammen. Auch beim Schweißen ist Schutzkleidung erforderlich. Hier achten sie genau darauf, die oft aufwändigen Schweißkonstruktionen verzugsfrei zusammenzufügen. Stimmt die Maßhaltigkeit? Da die einzelnen Baugruppen und Apparate meist Bestandteil größerer Anlagen sind, müssen vor allem die Anschlussmaße exakt bestimmt und eingehalten werden. Mitunter verbinden Behälter- und Apparatebauer/innen auch Teile durch Löten oder Nieten. Zudem bauen sie beispielsweise Rohranschlussstutzen ein und befestigen Armaturen oder Mess- und Regeleinrichtungen. Auch hier ist exaktes Arbeiten oberstes Gebot.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Was machen Konstruktionsmechaniker
Den Beruf des Konstruktionsmechanikers kann man in vier verschiedene Fachrichtungen einteilen: Ausrüstungstechnik, Feinblech-, Schweiß- oder Metall- oder Schiffbautechnik. Sie arbeiten anhand von Konstruktions- zeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen. Bei größeren Bauteilen nutzen sie Transportgeräte und Hebezeuge, um diese zu transportieren. Das Sägen, Reißen, Schneiden und Biegen von Blechen und Profilen ist für sie auch kein Problem. Sie beherrschen die verschiedenen Verbindungstechniken (wie Schweißen und Löten) und wählen je nach Schweißauftrag die geeigneten Schweißgeräte und Zusatzstoffe aus und stellen die Geräte genau ein. Außerdem behandeln sie die Werkstoffe und Bauteile vor und nach dem Schweißen mit Wärme.
Weitere Tätigkeiten sind:
Für wen ist der Job geeignet?
Mit wem habe ich zu tun?
Wo kann ich eingesetzt werden?
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Zerspanungsmechaniker/-innen (m/w/d)
Was machen Zerspanungsmechaniker/-innen?
Die Ausbildung ist in vier Fachrichtungen möglich:Drehtechnik, Automaten-Drehtechnik, Frästechnik und Schleiftechnik. Zerspanungs- mechaniker/-innen stellen kleinere und größere Teile an Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschinen her. Innenteile von Maschinen, Fahrzeugen oder auch Haushaltsgeräten müssen millimetergenau passen, dies kann sogar lebenswichtig sein. Dabei helfen ihnen computergesteuerte Maschinen, die sie programmieren und einrichten.
Wichtige Tätigkeiten je nach Fachrichtung sind:
Für wen ist der Job geeignet?
Die Bewerber sollten:
Mit wem habe ich zu tun?
Hilfskräften, Kollegen, Vorarbeitern, Meistern, Betriebsingenieuren
Wo kann ich eingesetzt werden?
Was kann ich später aus dem Beruf machen?
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
We welcome any application and will get back to you as soon as possible
Sommer & Strassburger GmbH
Gewerbestrasse 32
75015 Bretten – Gölshausen
Tel.: +49 (0) 72 52 / 93 95 – 0
E-Mail: jobs@sus-bretten.de
We welcome any application and will get back to you as soon as possible
Sommer & Strassburger GmbH
Gewerbestrasse 32
75015 Bretten – Gölshausen
Tel.: +49 (0) 72 52 / 93 95 – 0
E-Mail: jobs@sus-bretten.de